Energie, Automation und IT, der Sie vertrauen können
Beim Strom alles sicher? Die Technik vor Angriffen geschützt? Wenn es um die lebensnotwendige Infrastruktur von Gebäuden geht, sind wir Ihr Ansprechpartner. Unsere Standorte in Mosnang, Bazenheid, Bronschhofen, Bütschwil und Wattwil machen uns zu Ihrem lokalen Experten, der schnell und zuverlässig reagiert. Unsere Nähe ist Ihr Vorteil in einer immer vernetzteren Welt. Wählen Sie Elektro Widmer für Qualität, die Bestand hat, und ein Team, das jeden Tag mit Leidenschaft für Ihre Anliegen da ist.
Live von Instagram
Auch wir waren am Nationalen Zukunftstag mit dabei! 🙌
Leo bekam nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen der Informatik, sondern durfte auch selbst tüfteln, schrauben und ausprobieren. 🔧💻
Wer weiss – vielleicht beginnt hier die Karriere eines zukünftigen Informatikers! 🌟
#EWInformatik #Zukunftstag #Nachwuchs
Nov. 13
Grossprojekt Campus Wattwil – ein Blick auf die Baustelle 🔧⚡
Beim modernen Neubau für rund 720 Kantischülerinnen und -schüler sorgen wir dafür, dass es an Energie, Licht und modernster Infrastruktur nicht mangelt. 💡
Unsere Installationen sind sichtbar ausgeführt und erfordern Fingerspitzengefühl sowie viel Material. Einige spannende Zahlen findest du auf den Bildern!
Mehr Einblicke werden folgen.
#CampusWattwil #ElektroWidmer #Baustellenupdate #Elektroinstallation
Nov. 12
🔌 Neue Hauptverteilung in Fischingen – bereit für eine zuverlässige Energieversorgung! ⚡
Sauber, sicher und strukturiert.
#Fischingen #Elektroinstallation #ElektroWidmer
Nov. 10
❄️✨ Winterzauber steht vor der Tür! ✨❄️
Wir sind stolz, den @winterzauberbazenheid als Hauptsponsor zu unterstützen! ⛸️💙
Freust du dich auch schon auf Glühwein, Schlittschuhlaufen und einen gemütlichen Abend im Chalet? ✨🔥
🎁 GEWINNSPIEL
Gewinne einen Konsumationsgutschein im Wert von Fr. 80.-
👉 So machst du mit:
Kommentiere bis zum 30.11.2025, wen du mitnimmst – und mit etwas Glück, lädst du deine Begleitung zu einem feinen Essen beim Winterzauber ein! 🍽️❄️
𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz.
- Die Teilnahme erfolgt durch das Kommentieren des Wettbewerbs-Posts auf unserer Social-Media-Seite (z.B. Facebook oder Instagram) mit der Angabe, mit wem der Event besucht werden soll.
- Pro Person ist nur eine Wettbewerbsteilnahme und nur mit korrekten persönlichen Angaben möglich. Der Wettbewerbsveranstalter ist berechtigt, Teilnehmende mit Pseudonym, einer gefälschten Identität sowie Teilnehmende mit Mehrfachanmeldungen vom Wettbewerb auszuschliessen.
- Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 30.11.2025 um 23:59 Uhr.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
- Die Gewinner/innen werden ausschliesslich von dem Account EW Elektro Widmer AG kontaktiert.
- Für den Versand benötigen wir die vollständigen Kontaktdaten des Gewinners mit Vorname, Nachname sowie Adresse.
- Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird – ausser mit den Gewinner/innen – keine Korrespondenz geführt.
- Mitarbeitende des Wettbewerbsveranstalters und den partizipierenden Firmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Nov. 6
🔌 Erfolgreich zum Eidg. Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten! 🎓
Wir gratulieren Fabian Mazenauer, unserem Standortleiter in Bronschhofen, ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der höheren Fachprüfung zum Eidg. Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten.
Das gesamte Elektro Widmer-Team ist stolz auf dich, Fabian – herzliche Gratulation zu diesem Erfolg! 💪🎉
#Weiterbildung #Erfolg ##ElektroWidmer
Nov. 3
🔋 Experimentierlabor 2025 – Technik zum Anfassen!
Die 1. und 2. Oberstufenklassen aus Kirchberg und Bazenheid tauchen derzeit in die spannende Welt der Technologie ein. Bis zum 11. November besuchen insgesamt zehn Schulklassen das von energietal toggenburg und vier regionalen Unternehmen organisierte Experimentierlabor.
An unserem Stand bauen die Schülerinnen und Schüler mit Zinknagel, Kupferdraht und Zitrone ihre eigene Batterie, bringen eine Lampe zum Leuchten 💡 und dürfen ein Verlängerungskabel fertigstellen 🔌.
Vielleicht steckt hier schon der oder die zukünftige Elektroinstallateur:in oder Montage-Elektriker:in 👩🔧👨🔬
#Experimentierlabor #energietaltoggenburg #Nachwuchsförderung #ElektroWidmer
Okt. 31
🍕 Freitagnachmittag bei Elektro Widmer
Heute stand unsere Mitarbeitersitzung auf dem Programm, bei der wir spannende Einblicke in aktuelle Zahlen erhielten und einen Ausblick auf kommende Projekte 🔭 bekamen.
Zum Abschluss gab es das Beste: einen gemütlichen Pizzaplausch in bester Gesellschaft! 🍕🍺
#teamwidmer #zusammenstark #firmenkultur #teamspirit #pizzaplausch #elektrowidmer
Okt. 24
🚡 Neubau Bahnhof Unterwasser – Technik trifft Architektur
Für den neuen Bahnhof der Toggenburg Bergbahnen AG durften wir die gesamte Elektroinstallation realisieren. Der moderne Holzbau stammt aus der Feder der renommierten Architekten Herzog & de Meuron und setzt neue Massstäbe – architektonisch wie technisch.
Unsere Leistungen umfassen die Stark- und Schwachstrominstallationen, eine smarte KNX-Gebäudeautomation, die Installation der Audio-, Brandmelde- und Notlichtanlagen sowie die Lieferung und Montage der Beleuchtung. 💡🔌
Im Frühling 2025 folgen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. ☀️🔋🚘
Ein Projekt, auf das wir stolz sind – mitten im schönen Toggenburg. 🙌
#BahnhofUnterwasser #ToggenburgBergbahnen #KNX #Photovoltaik #EMobility #elektrowidmer
Okt. 20
🔋☀️ Strom einspeisen war gestern. Speichern und handeln ist heute!
Unsere Energiespeicher und die intelligenten Abrechnungslösungen (ZEV, vZEV und LEG) sind deutlich attraktiver als die niedrigen Einspeisevergütungen für Ihren Solarstrom.
👉 Sichern Sie sich jetzt eine Energieberatung und erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch!
Okt. 8
🐄 Neubau Laufstall Nassen – smart, effizient und nachhaltig
In Nassen durften wir unsere neue Lösung EW FarmPilot beim Neubau eines hochmodernen Laufstalls einsetzen. Mit dieser smarten Technik lassen sich alle wichtigen Anlagen zentral per App steuern – einfach, effizient und perfekt auf den Alltag in der Landwirtschaft abgestimmt. 📱💡☀️
✅ Die Heubelüftung reagiert automatisch auf Temperatur, Feuchtigkeit und Wetter.
✅ Güllepumpe und Rührwerk können bequem via App gesteuert werden.
✅ Ein cleveres Lastmanagement hilft, Stromspitzen zu vermeiden.
✅ Die PV-Anlage ist vollständig eingebunden. Dank Wetterprognosen und Solarstromvorhersagen wird der Betrieb noch vorausschauender und energieeffizienter.
💬 Ein tolles Beispiel dafür, wie moderne Landwirtschaft heute aussehen kann: vernetzt, nachhaltig und digital.
#EWFarmPilot #Landwirtschaft #Automatisierung #Stalltechnik #Energieeffizienz #SmartFarming #Photovoltaik #Lastmanagement #ElektroWidmer #EWAutomation
Okt. 3
⚡️ Berufsorientierungswoche Toggenburg⚡️
Letzte Woche konnten 558 Jugendliche aus dem ganzen Toggenburg im Rahmen der Berufsorientierungswoche verschiedene Berufe hautnah kennenlernen. 👩🔧👨🔧
Auch wir von EW Elektro Widmer haben mitgemacht:
👉 3 Workshops in Wattwil, Mosnang und Bazenheid
👉 19 neugierige Jugendliche
👉 Einblick in Berufe Elektroinstallateur/in und Montage-Elektriker/in.
Danke an alle Jugendlichen für euer Interesse und an die Organisatoren für diese tolle Plattform zur Berufswahl. 🙌
💡 Lust auf eine Ausbildung bei uns? Schau vorbei auf unserer Website oder schreib uns direkt!
#Berufsorientierung #Toggenburg #Lehre #Elektroinstallateur #MontageElektriker #Nachwuchsförderung #ElektroWidmer
Sep. 29
🎶 Neubau Resonanzzentrum Peter Roth – Klang trifft Technik inmitten der Bergwelt
Beim Neubau des Resonanzzentrums Peter Roth durften wir die gesamte elektrotechnische Umsetzung realisieren. Entstanden ist ein einzigartiger Ort, an dem Holz, Klang und Architektur auf eindrucksvolle Weise zusammenkommen.
Das Herzstück: der Klangdom im 3. Stock – der erste öffentlich zugängliche Klangdom der Schweiz. Ein Raum, der Klang nicht nur hörbar, sondern auch spürbar macht.
Unsere Leistungen umfassten die Stark- und Schwachstrominstallationen, die Montage der Beleuchtung sowie die KNX-Gebäudeautomation zur intelligenten Steuerung von Licht, Storen und Raumklima.
Ein Projekt, das zeigt, wie Technik, Architektur und Kultur im Einklang funktionieren können. 🙌
Architekturbüro: Graber Pulver Architekt:innen
Fotografin: Ladina Bischof
#Resonanzzentrum #PeterRoth #Wildhaus #Klangdom #Klangwelt #Toggenburg #Elektroinstallation #ElektroWidmer
Sep. 24